Die “maskierte Emotion”: Scham erkennen und verstehen – Workshop in Norderstedt
Intensiver Abend-Workshop für fertige/angehende Heilpraktiker für Psychotherapie und therapeutisch Tätige – ohne Vorkenntnisse
Scham ist eine stille, aber machtvolle Emotion – oft nicht direkt erkennbar, aber mit tiefgreifender Wirkung auf unser Erleben und unsere therapeutische Arbeit. In diesem 2-teiligen Präsenz-Workshop mit Jessica Rodehorst tauchst Du tief in die Dynamik von Scham ein, lernst ihre Abwehrmechanismen zu erkennen und erfährst, wie ein bewusster Umgang mit ihr den Weg zur inneren Würde öffnet – für Dich und Deine Klienten.
Starte noch heute Deine Zukunft!
Aktuelles
Neuigkeiten & Termine
Kostenfreie Infoveranstaltung am Standort in Norderstedt
(live vor Ort und über Zoom)
Wir laden Dich herzlich ein zur kostenlosen Teilnahme an unserer Infoveranstaltung rund um die Hybrid-/Präsenz-Ausbildungen und -Fortbildungen in Psychotherapie & Naturheilkunde bei der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland am Standort Norderstedt.
Bei unserer Veranstaltung erfährst Du alles zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der HPA:
Heilpraktiker für Psychotherapie | Heilpraktiker | Integrative Psychotherapie | Psychotherapeutische & Naturheilkundliche Fortbildungen
Was wir bieten
Inhalte & Ablauf Deines Workshops
Was erwartet Dich im Workshop?
Scham wirkt oft im Verborgenen – maskiert durch Wut, Rückzug oder übermäßige Kontrolle. In diesem Workshop lernst Du, wie sich Scham zeigt, wie sie in Dir selbst wirkt und wie Du Menschen professionell dabei begleiten kannst, ihre Würde trotz (oder gerade wegen) schambesetzter Erfahrungen wiederzufinden.
An zwei intensiven Abenden setzt Du Dich praxisnah mit der Dynamik von Scham auseinander und bekommst konkrete Impulse für Deine therapeutische Arbeit – eingebettet in eine wertschätzende Atmosphäre mit maximal 15 Teilnehmern.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist ideal für Dich, wenn Du …
• Dich in oder vor der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie befindest
• bereits therapeutisch oder beratend tätig bist
• Deine professionelle Haltung durch Selbsterfahrung stärken möchtest
• keine Vorkenntnisse mitbringst, aber offen für innere Prozesse bist
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte des Workshops
• Was ist Scham? Entstehung, Funktion, Wirkung
• Unterschied zwischen Scham und Beschämung
• Abwehrmechanismen erkennen: Wut, Rückzug, Aggression u.a.
• Reflexion der eigenen Schamgeschichte und therapeutische Relevanz
• Scham als Wächterin der Menschenwürde
• Raum der Würde gestalten: Haltung und Interventionen in der Praxis
• Gruppenaustausch, Übungen und Supervision zur Anwendung im Berufsalltag
Schwerpunktthemen
• Die eigene Schamgeschichte verstehen
• Dynamiken von Scham und deren Auswirkungen
• Räume der Würde schaffen – für Klienten und sich selbst
• Reflexion und Selbsterfahrung
Ziel
Ziel des Workshops ist es, Dir Sicherheit im Umgang mit der oft maskierten Emotion Scham zu geben und Deine therapeutische Haltung zu vertiefen.
Methoden
• Impulsvorträge
• Einzel- und Gruppenarbeit
• Selbsterfahrung
• Austausch in geschütztem Rahmen
Workshop-Termine & Standort
Termin: Mittwoch, 24.09. + 01.10.2025
Ort: HPA Akademie-Standort Norderstedt, Am Kielortplatz 120 a, 22850 Norderstedt
Jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
Hinweis: Teilnahme nur in Präsenz möglich.
Deine Investition
Einmalzahlung: 149 Euro
Deine Vorteile
Profitiere von diesem Workshop
✔ Tieferes Verständnis einer zentralen Emotion
✔ Persönliche Reflexion und Selbsterfahrung
✔ Kleine Gruppe – intensiver Austausch
✔ Präsenzformat für maximale Tiefe
Du hast noch Fragen?