Fortbildung Tiefenpsychologie
Fortbildung Tiefenpsychologie (3 Wochenenden)
Die Bezeichnung „Tiefenpsychologie“ steht für eine Gruppe von therapeutischen Behandlungsverfahren, die ihren Ursprung in der Psychoanalyse haben, sich aber aus ihr heraus weiterentwickelt haben. Begriffe wie „das Unbewusste“ sind hier verwurzelt und es geht in der Therapie darum, den Patienten unbewusstes sichtbar zu machen, also aufzudecken, um Kindheitskonflikte tiefgreifend zu lösen.
Starte noch heute Deine Zukunft!
Die nächste Fortbildung Tiefenpsychologie startet im März 2025.
Aktuelles
Neuigkeiten & Termine
Kostenfreie Infoveranstaltung am Standort in Norderstedt
(live vor Ort und über Zoom)
Wir laden Dich herzlich ein zur kostenlosen Teilnahme an unserer Infoveranstaltung rund um die Hybrid-/Präsenz-Ausbildungen und -Fortbildungen in Psychotherapie & Naturheilkunde bei der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland am Standort Norderstedt.
Bei unserer Veranstaltung erfährst Du alles zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der HPA:
Heilpraktiker für Psychotherapie | Heilpraktiker | Integrative Psychotherapie | Psychotherapeutische & Naturheilkundliche Fortbildungen
Was wir bieten
Inhalte & Ablauf Deiner Fortbildung
Begründer
Der Begriff Tiefenpsychologie wurde von Eugen Bleuler eingeführt und von Sigmund Freud aufgegriffen. Wir werden uns auf die Arbeit nach Carl Gustav Jung fokussieren.
Entwicklungsgeschichte
Zentrales Thema ist die Tiefe des Unbewussten. Die Entwicklung dieses Verfahrens wurde in Zusammenarbeiten von Therapeuten der psychoanalytischen und neopsychoanalytischen Praxis sowie Vertretern der Krankenkassen vorangetrieben (Ende der 1960er Jahre).
Lerninhalte des Seminars
Einführung in die Tiefenpsychologie:
– Definition
– Begründer
– Zielgruppe
– Ziele und Wirkung der tiefenpsychologischen Psychotherapie
– Arbeitsweise
Grundlagen:
– Freie Assoziation
– Grundbegriff- Übertragung und Gegenübertragung
– Grundbegriff – Der Komplex
– Grundbegriff – Der Schatten
– Grundbegriff – Das Symbol
– Grundbegriff – Persona
– Grundbegriff – Die Archetypen und das kollektive Unbewusste
Praktische Anwendung:
– Übungen zu den verschiedenen Grundbegriffen
– Arbeit mit inneren Anteilen: Glaubenssätze und Affirmationen; Das „Innere Team“ nach Friedemann Schulz von Thun; Transaktionsanalyse nach Eric Berne; Arbeiten mit Therapiepuppen, etc.
Deine Investition
- Einmalzahlung 1140 €
- Ratenzahlung 3 Raten à 380 €
Du hast noch Fragen?