Videokurs Kognitive Verhaltenstherapie – Fit für die Prüfung
36 Monate Zugriff
Dieser Videokurs ist ein entscheidender Bestandteil, um Dich bestmöglich auf deine Überprüfung beim Gesundheitsamt vorzubereiten. Die Prüfungsbehörden legen zunehmend Wert auf fundiertes Grundlagenwissen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, einschließlich der Fähigkeit, Behandlungspläne zu erstellen und verschiedene Therapietechniken anzuwenden. Die Psychoedukation spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang.
Was wir bieten
Inhalte des Videokurses
Was erwartet mich im Kurs?
In diesem Kurs wirst Du in die Welt der kognitiven Verhaltenstherapie eingeführt. Du erhältst detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Therapietechniken und ihrer Anwendung bei verschiedenen Störungsbildern wie Depression, Essstörungen, Traumata, Persönlichkeitsstörungen, Ängsten und Zwängen. Durch Fallvideos erhältst Du Einblicke in typische Therapiesituationen und siehst, wie die zuvor erlernten Therapietechniken angewendet werden. Zusätzlich stehen nachgestellte Prüfungsfälle zur Verfügung, die es Dir ermöglichen, die sichere Vorgehensweise für die mündliche Prüfung anhand von Modellbeispielen zu erlernen.
Für wen ist der Videokurs geeignet?
Dieser Kurs ist sowohl für Personen in einer laufenden Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten, als auch für diejenigen, die sich gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt vorbereiten möchten.
Welche Lerninhalte werden vermittelt?
Modulinhalte:
Theoretische Grundlage der Verhaltenstherapie
- Entstehung der Verhaltenstherapie
- Grundlegendes zur Verhaltenstherapie
- Klassische Konditionierung nach Pawlow
- Operante/Instrumentelle Konditionierung nach Skinner
Kognitionsbezogene Programme
- Modelllernen nach Bandura
- Problemlösungstherapie nach D’ Zurilla/Goldfried
- Die Kognitive Therapie nach Beck
- Die Rational-Emotive Therapie (RET)
Die Anwendung der klassischen Konditionierung
- Systematische Desensibilisierung
- Exposition mit Reizverhinderung/Flooding
- Angstbewältigungstraining
Die Anwendung der Operanten Konditionierung
- Verhaltensanalyse nach dem SORK-Modell
- Token-Programme
- Biofeedback-Methode
- Programme zur Selbstkontrolle
Spezielle Anwendung – Behandlungsplan
- Verhaltenstherapie bei Depression
- Verhaltenstherapie bei Angststörungen/Phobien
- Verhaltenstherapie bei Trauma
- Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen
- Verhaltenstherapie bei Essstörungen
Fallvideos
Mündliche Prüfungssimulation
Deine Investition
Einmalzahlung 199€ (statt 429€)
Die Zugriffsdauer zum Kurs beträgt 3 Jahre.
Deine Vorteile
Profitiere von den Vorzügen

Ausführlicher Videokurs
Profitiere vom umfangreichen Videomaterial mit mehr als 20h.

Gestalte Dein Lerntempo selbst
Lerne flexibel wann und wo Du willst – 24 Monate Zugang zur Lernplattform

Aktualität
Der Videokurs wird jährlich erweitert und aktualisiert.

Prüfungsvorbereitung
Prüfungsrelevante Störungsbilder werden ausführlich, einfach und praxisnah erklärt.
Testimonials
Das sagen unsere Schüler über uns
