Videokurs Kognitive Verhaltenstherapie – Fit für die Prüfung

36 Monate Zugriff

Dieser Videokurs ist ein entscheidender Bestandteil, um Dich bestmöglich auf deine Überprüfung beim Gesundheitsamt vorzubereiten. Die Prüfungsbehörden legen zunehmend Wert auf fundiertes Grundlagenwissen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, einschließlich der Fähigkeit, Behandlungspläne zu erstellen und verschiedene Therapietechniken anzuwenden. Die Psychoedukation spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang.

Ausbildung Kognitive Verhaltenstherapie an der Heilpraktiker Akademie Deutschland

Was wir bieten

Inhalte des Videokurses

Was erwartet mich im Kurs?

In diesem Kurs wirst Du in die Welt der kognitiven Verhaltenstherapie eingeführt. Du erhältst detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Therapietechniken und ihrer Anwendung bei verschiedenen Störungsbildern wie Depression, Essstörungen, Traumata, Persönlichkeitsstörungen, Ängsten und Zwängen. Durch Fallvideos erhältst Du Einblicke in typische Therapiesituationen und siehst, wie die zuvor erlernten Therapietechniken angewendet werden. Zusätzlich stehen nachgestellte Prüfungsfälle zur Verfügung, die es Dir ermöglichen, die sichere Vorgehensweise für die mündliche Prüfung anhand von Modellbeispielen zu erlernen.

Für wen ist der Videokurs geeignet?

Dieser Kurs ist sowohl für Personen in einer laufenden Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten, als auch für diejenigen, die sich gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor dem Gesundheitsamt vorbereiten möchten.

Welche Lerninhalte werden vermittelt?

Modulinhalte:

Theoretische Grundlage der Verhaltenstherapie

  • Entstehung der Verhaltenstherapie
  • Grundlegendes zur Verhaltenstherapie
  • Klassische Konditionierung nach Pawlow
  • Operante/Instrumentelle Konditionierung nach Skinner

Kognitionsbezogene Programme

  • Modelllernen nach Bandura
  • Problemlösungstherapie nach D’ Zurilla/Goldfried
  • Die Kognitive Therapie nach Beck
  • Die Rational-Emotive Therapie (RET)

Die Anwendung der klassischen Konditionierung

  • Systematische Desensibilisierung
  • Exposition mit Reizverhinderung/Flooding
  • Angstbewältigungstraining

Die Anwendung der Operanten Konditionierung

  • Verhaltensanalyse nach dem SORK-Modell
  • Token-Programme
  • Biofeedback-Methode
  • Programme zur Selbstkontrolle

Spezielle Anwendung – Behandlungsplan

  • Verhaltenstherapie bei Depression
  • Verhaltenstherapie bei Angststörungen/Phobien
  • Verhaltenstherapie bei Trauma
  • Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen
  • Verhaltenstherapie bei Essstörungen

Fallvideos
Mündliche Prüfungssimulation

Deine Investition

Einmalzahlung 199€ (statt 429€)

Die Zugriffsdauer zum Kurs beträgt 3 Jahre.

Deine Vorteile

Profitiere von den Vorzügen

Aufzeichnung des Unterrichtes für flexibles Lernen

Ausführlicher Videokurs

Profitiere vom umfangreichen Videomaterial mit mehr als 20h.

Themen deiner Online Ausbildung - lerne wo und wann du willst

Gestalte Dein Lerntempo selbst

Lerne flexibel wann und wo Du willst – 24 Monate Zugang zur Lernplattform

30 Jahre Erfahrung im Unterrichten

Aktualität

Der Videokurs wird jährlich erweitert und aktualisiert.

unsere Dozenten unterstützen dich im Live-Unterricht deiner Online-Ausbilödung

Prüfungsvorbereitung

Prüfungsrelevante Störungsbilder werden ausführlich, einfach und praxisnah erklärt.

Testimonials

Das sagen unsere Schüler über uns

Testimonials und Bewertungen der HPA Deutschland

S. Fröhlich

Der Videokurs zum Heilpraktiker für Psychotherapie von Dirk Schippel ist sehr strukturiert und äußerst informativ aufgebaut. Zu Beginn meiner Ausbildung habe ich keine richtige Orientierung in dem Bereich Psychotherapie gehabt und war sehr verunsichert, was ich alles bis zur amtsärztlichen Prüfung wissen und können sollte. Dank des Videokurses habe ich mich in die Thematik eingelebt und kann nun entspannt lernen. Das besondere an diesem Kurs ist, dass Dirk Schippel die Themen mit viel Lockerheit und Charme über den Bildschirm bringt. So bringt das Ganze dann auch noch Spaß! Viel Erfolg an alle, die sich ebenfalls für diesen Kurs entscheiden.“ 

Jessica L.

Hallo liebes Team,

der perfekte Freitagabend beginnt …

Mann zur Nachtschicht, Pyjama an, Knoten im Haar, ab aufs Sofa, riesen Schüssel selbstgekochten Vanillepudding im Schoß und jetzt …. nee, kein Netflix! Wer braucht schon endliche Staffeln sonst was, wenn man 10 Stunden Depression mit Dirk gucken kann! Vielen, vielen Dank dafür! Ich liebe die Videos mit Dirk und hoffe, dass er noch sehr viel Zeit im Keller beim Filmen verbringen wird!! Mittwochs bin ich im Präsenz Unterricht und bin mit meinem Dozenten Stefan auch sehr, sehr zufrieden. Am meisten lerne ich jedoch von den Videos. Die häufigen Wiederholungen prägen so sehr und ich kann das Video jederzeit stoppen, um mir Notizen zu machen.

Also, Danke, Danke, Danke für dieses wunderbare Geschenk. Nun muss ich aber auch starten, mein Mann kommt um fünf Uhr von der Nachtschicht.

Julia N.

Der Videokurs ist definitiv das Beste und Hilfreichste, was mir bislang untergekommen ist. Ich bin absolut begeistert von der Verbindung von „trockenem“ Wissen, das man für die Heilpraktikerüberprüfung nun mal braucht, mit Fallbeispielen und auch Therapiemethoden. So kann man das Wissen über Störungsbilder vertiefen und gleichzeitig sehr gut mit einer konkreten Vorstellung von dem jeweiligen Patienten und seinen Problemen verknüpfen.

Gleichzeitig bekommt man auch eine greifbare Idee davon, wie man mit dem Patienten umgehen sollte und wie eine Therapie aussehen könnte. Die Videos sind voller wertvollem Wissen und Beispielen aus der Praxis und wie immer kurzweilig und humorvoll verpackt. Einfach nur klasse!

Hylu P.

Lieber Dirk, liebes Team der Heilpraktiker-Akademie,

ich habe nun die ersten Videos aus dem Videokurs angeschaut und finde diese super!

Ich war schon begeistert von der Struktur der Videos der Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie. Dirk beschreibt die Themen sehr klar und deutlich und man kann ihm sehr gut folgen. Mich persönlich spricht seine Art der Lehrweise sehr an und die Wiederholungen dienen auf jeden Fall dazu, dass die Lerninhalte sich gut einprägen lassen.

Was ich ebenfalls äußerst hilfreich finde, sind die Videos, in denen die verschiedenen Patientensituationen nachgespielt wurden.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich diesen Kurs gefunden habe und freue mich auch schon auf die weiteren Lerninhalte und Videos.

Vielen lieben Dank an Dirk und das ganze Team

Buche noch heute Deinen Videokurs!

zum Angebot
Top-Fernschule Award Fernstudiumcheck 2024 für die HPA Deutschland
Top-Studieninhalte Award Fernstudiumcheck 2024 für die HPA Deutschland
siegel-fdh
Top-Betreuung Award Fernstudiumcheck 2024 für die HPA Deutschland
Top-Studienmaterial Award Fernstudiumcheck 2024 für die HPA Deutschland