Die Integrative Psychotherapie ist modular aufgebaut und enthält folgende Module:
- Verhaltensänderung unterstützen (angelehnt an die (kognitive) Verhaltenstherapie)
- Gezielte Selbstregulation (mit Methoden aus dem Bereich der Achtsamkeit & Entspannung)
- Empathischer Beziehungsaufbau und empathische Beziehungsgestaltung (angelehnt an die klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers)
- Ganzheitliche Erlebnisverarbeitung (angelehnt an die Gestalttherapie/ Hypnosetherapie)
- Selbstreflexion fördern (angelehnt an die Tiefenpsychologie)
- Systemische Perspektiven und Ressourcen integrieren (angelehnt an die systemische Therapie)
Zusätzlich bieten wir Dir noch:
- Live-Online-Workshops
- Monatliche zweistündige Lerngruppe zum Integrativen Arbeiten
- Lehrskript, Lehrvideos und Aufzeichnungen der letzten Live-Webinare
Ziel der Ausbildung ist es, ein Zertifikat zu erwerben. Dieses weist Dich als qualifiziert in Integrativer Psychotherapie aus. Du wirst in Deiner Ausbildung praxisnah ausgebildet und auf therapeutische Tätigkeiten vorbereitet. Außerdem ist es bei den Gesundheitsämtern anerkannt.